In der diesjährigen Kreisjahreshauptversammlung der JU Heilbronner Land  standen Vorstandsneuwahlen auf dem Programm. Berufsbedingt waren  zahlreiche Umbesetzungen nötig geworden. Durch die engagierte und  kompetente Arbeit des alten Vorstandes aber konnte Kontinuität und  Verlässlichkeit gewahrt werden. Die schmerzhaften Lücken konnten mit  zahlreichen engagierten Mitgliedern geschlossen werden. Besonders  erfreulich war das zahlreiche Erscheinen vieler Freundinnen und Freunde  aus den benachbarten Kreisverbänden und dem Bezirksverband  Nordwürttemberg. Mit Dr. Bernhard Lasotta, MdL, konnte die Versammlung  auch den Vorsitzenden der CDU Heilbronn und integrationspolitischen  Sprecher der CDU - Fraktion im baden-württembergischen Landtag in ihren  Reihen begrüßen, der in seinem Grußwort die Bedeutung der JU Heilbronn  für die Mutterpartei hervorhob und das Plenum zu noch stärkerem  Engagement aufrief.

  Der Stadtverband Neuenstadt ging gestärkt aus den Wahlen hervor. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes und ehemalige Stadtverbandsvorsitzende in Neuenstadt, Markus Schuster, wurde mit großer Mehrheit zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er löst Isabell Huber ab, die nach einer Amtszeit zum großen Bedauern des Plenums aus beruflichen Gründen nicht mehr angetreten war, dem neuen Kreisvorstand aber weiterhin als Beisitzerin mit Rat und Tat zur Seite steht. In diesem Zusammenhang dankt der Stadtverband Neuenstadt Isabell Huber herzlich für ihre stetig große Unterstützung des Stadtverbandes. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden mit großer Mehrheit Markus Beil und Saskia Tauch gewählt. Markus Beil setzt seine erfolgreiche Arbeit als stellvertretender Vorsitzender somit fort.  
  Die Finanzreferentin der JU Neuenstadt, Nicole Ehemann, trat zwar nicht mehr als Finanzreferentin an, wurde von den Delegierten aber mit großer Mehrheit zur neuen Veranstaltungsreferentin bestimmt. Zudem bestimmte die Versammlung einmütig Marius Schumacher zum neuen Finanzreferenten. Daniel Fritsche wurde einstimmig zum Pressereferenten gewählt. Das neu geschaffene Amt des Geschäftführers übernimmt Christian Saup  
  Komplettiert wurde das starke Abschneiden Neuenstadts durch die Wahl des Vorsitzenden des Stadtverbandes, Christian Göckel, zum neuen Schriftführer. Er löst Anna-Sophie Kübler-Müller ab, die aus familiären Gründen nicht mehr zur Verfügung stand. Komplettiert wird der innere Vorstandszirkel durch die Wahl Christian Reuters zum Medienreferenten.  
  Beisitzer werden Kerstin Beil, Ralph Emrich, Sascha Groß, Sabrina Hohl, Jennifer Horvath, Isabell Huber, Bastian Knapp, Anna-Sophie Kübler-Müller, Leonhard Reinwald und Frederik Weber.  
  Allen Gewählten gilt der Dank der JU Neuenstadt für ihre Bereitschaft zu innerparteilichem Engagement. Damit einhergehend gratuliert der Stadtverband Neuenstadt dem neu gewählten Vorstandsmitgliedern und den gewählten Parteitagsdelegierten und sichert dem neuen Vorstand eine enge und konstruktive Zusammenarbeit zu.